Eine Bücherei auf vier Beinen – gibt es das? Aber ja! Im Norden Kenias existiert die einzige Kamel-Bibliothek der Welt. Über 400 Romane, Comics und Schulbücher gelangen so durch die Savanne zu den Nomadenvölkern. Glauben Sie nicht? Dann können Sie ab sofort die beeindruckende Doku „Karawane der Bücher“ streamen über das Portal filmfriend. Alles, was dafür […]
Der Filmfriend Filmtipp des Monats Oktober ´21
Ins Wochenende starten mit einem entspannten Filmabend: nichts leichter als das! Mit einem Ausweis der Stadtbücherei können auf dem Portal filmfriend über 2.000 Filme gestreamt werden. Ob Doku, Serie oder Familienfilm… für jeden ist etwas dabei! Am besten, Sie schauen gleich mal rein: www.filmfriend.de
Der Filmfriend Filmtipp des Monats September ´21
Dragi fani ai filmului, Уважаеми почитатели на киното, Der Streamingdienst Filmfriend bietet nicht nur Filme auf Deutsch, sondern auch in zahlreichen anderen Sprachen an. Die preisgekrönte Komödie „Der Schatz“, bietet auf Rumänisch die perfekte Unterhaltung. In Costis Garten soll laut seines Nachbarn ein Schatz vergraben sein. Wo und ob überhaupt, muss ein Fachmann mit Metalldetektor […]
Der Filmfriend Filmtipp des Monats August´21
Literaturverfilmungen sind immer etwasganz Besonderes. Die Bilder, die nach der Lektüre im Kopf entstehen, bekommenein verfilmtes Gegenüber. Zwei Jugendbuchverfilmungen stehen beimStreamingdienst Filmfriend bereit. Alles, was dafür benötigt wird, ist eingültiger Büchereiausweis. In „Es war einmal Indianerland“ vonNils Mohl wird der 17jährige Mauser erheblich durcheinandergewirbelt, daransind zwei Mädchen nicht ganz unbeteiligt. Friedrich Anis „Wie Licht […]
Der Filmfriend Filmtipp des Monats Juli´21
Für alle, die die diesen Sommer noch auf Livekonzerte verzichten, hat die Stadtbücherei ein kleines Trostpflaster: Über den Streamingdienst Filmfriend stehen zahlreiche Musikfilme zum Download bereit. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein gültiger Büchereiausweis. Unsere Auswahl: Mit „Through the never“ präsentieren Metallica eine Konzertperformance gepaart mit Actionszenen. Allen Jazz-Fans legen wir „Django“ ans Herz, […]
Es geht wieder los, der JULIUS-Club 2021 steht in den Startlöchern
Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Sonne scheint und der JULIUS-Club 2021 wartet mit vielen neuen Büchern und zahlreichen Veranstaltungen auf Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klasse. In der Zeit vom 10. Juli bis zum 9. September 2021 können Kinder und Jugendliche fleißig Bücher ausleihen, lesen, bewerten und in ihren JULIUS-Clubkarten Stempel sammeln. […]
Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2021
Was machen Bibliothekar*innen eigentlich in ihrer Freizeit? LESEN natürlich!Ulrike Schönherr, die Ableitungsleiterin der Kinder- und Jugendbücherei, liest seit einigen Jahren besonders viele Jugendbücher, denn sie ist Teil der Kritikerjury des Deutschen Jugendliteraturpreises. Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet bereits seit 1956 herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus und macht somit regelmäßig aufmerksam auf tolle, spannende, inspirierende […]
Ausleihe von Zeitschriften
Wir können uns gar nicht entscheiden zwischen Sport, Klatsch und Tratsch, Mädchenthemen, weltweitem Geschehen und den Geschichten rund um Entenhausen. Dank des Medialabs der Stiftung Lesen können wir unser umfangreiches Zeitschriftenangebot um diese fünf Zeitschriften erweitern. Sie sind, wie auch alle anderen Medien, im Rahmen unseres Abholservices ausleihbar. Für eine Bestellung genügt ein kurzer Anruf […]
Neues in unserer „Bibliothek der Dinge“
Wer schon immer mal Regisseur eines eigenen Lego-Stop-Motion-Filmes werden wollte, wird nun in unserer „Bibliothek der Dinge“ fündig. Mit Hilfe des Buches „Lego : Mach deinen eigenen Film“ können Sie leicht und ohne Vorkenntnisse starten. In der Stop-Motion-Technik werden Figuren und Objekte mehrfach abfotografiert, die Position wird bei jedem Foto nur minimal verändert und mittels einer App […]