„Mut kann man an den unwahrscheinlichsten Stellen finden“, schrieb einst John Ronald Reuel Tolkien, kurz J.R.R. Tolkien, einst in seinem Buch „Der kleine Hobbit“. Um Mut, Freundschaft und Loyalität ging es in all seinen Geschichten. Mit seinem 1957 erschienen Buch erschuf Tolkien eine Welt, die noch immer ihresgleichen sucht. In „Mittelerde“ spielen die meisten seiner Romane, die „Herr der Ringe“-Trilogie ist sein wohl bekanntestes Werk.
Doch auch abseits von Bilbo, Gandalf und Sauron schuf Tolkien spannende, vielseitige Charaktere und aufregende Geschichten. Ob die Liebesgeschichte von Beren und Luthien, oder die abenteuerliche Reise eines kleinen Hundes im Kinderbuch „Roverandom“.
Und nun, am 25. März, findet der Tag der Tolkien-Lektüre statt. An diesem soll jede/r dazu angehalten werden, sich eines der vielen Werke des Fantasy-Meisters zu nehmen und darin einzutauchen.
Die Bücherei hat sowohl Bücher, Filme als auch Hörbücher im Angebot. Zur Ausleihe wird lediglich ein Bücherei-Ausweis benötigt.
