Die Stadtbücherei Delmenhorst ist eine moderne Öffentliche Bücherei. Neben einem vielseitigen Medienangebot für Groß und Klein bietet sie zahlreiche Arbeitsplätze, freies W-LAN und ist offener Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie finden uns im City-Center, Lange Straße 1a.
Der Eingang ist über die Passage neben dem Bürgerbüro zu erreichen.
Veranstaltungsprogramm

Mittwoch, 7. Juni, 16:30 Uhr
Auto-Bilderbuchkino: Jana Heinicke: Oje, mein Eis

Donnerstag 8. Juni,
16:00 Uhr
#slmedialabs: Zeichenwerkstatt: Male eigene Mangafiguren

Donnerstag 15. Juni,
16:00 Uhr
#slmedialabs: Zeichenwerkstatt: Male eigene Mangafiguren

Freitag 16. Juni,
14:30 – 18:00 Uhr
Digitale Sprechstunde:
Wir beraten Sie bei der Nutzung von E-Book, 3D-Drucker und Co.
Aktuelles
Der Filmfriend Filmtipp des Monats September ’22
Seit 40 Jahren steht der 21. September im Zeichen des friedlichen Miteinanders:
1982 erklärte die UN-Generealversammlung den Tag zum „Internationalen Tag des Friedens“.
Anlässlich dieses UNO-Aktionstages empfiehlt die Stadtbücherei zwei Filme, die an Aktualität nichts verloren haben.
In Erich Kästners Klassiker „Die Konferenz der Tiere“ haben die Tiere genug von den scheinbar nie enden wollenden Kriegen und der Umweltzerstörung der Menschen. Doch weil ihnen die Kinder der Menschen am Herzen liegen, berufen sie ein großes Treffen aller Tierarten ein, um die Menschen vor die Wahl zu stellen: Entweder, alle Kriege werden sofort und für immer gestoppt – oder ihre Kinder bleiben für immer bei den Tieren.
Kästners Fabel hat nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren und zeigt Großen, wie Kleinen, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Glücklicherweise lehnen sich Menschen immer wieder gegen Unterdrückung und Unrecht auf. Ein bewegendes Beispiel dafür ist die Dokumentation
„Das Wunder von Leipzig – Wir sind das Volk“, in der die Montagsdemonstrationen im Herbst 1989 im Mittelpunkt stehen.
Von Emmy-Preisträger Sebastian Dehnhardt und Grimme-Preisträger Matthias Schmidt inszeniert, kommen vor allem Zeitzeugen zu Wort,
die sich in einem einig sind: Die Hoffnung darf niemals sterben!
Zu sehen sind diese und viele weitere Filme, Serien und Dokumentationen beim Streamingdienst Filmfriend.
Zum Anschauen wird lediglich ein gültiger Büchereiausweis benötigt.

